Museumsmesse / Unternehmen

startext GmbH


startext GmbH
Christian Fabian Näser
Riemenschneiderstraße 11
53175 Bonn

Telefon:
0228 95996-0
Fax:
0228 95996-66
Url:
http://www.startext.de
E-Mail:
info@startext.de
startext GmbH ist als Softwareunternehmen spezialisiert auf Softwarelösungen zur Dokumentation, Langzeitsicherung, Recherche, Präsentation und Arbeitsprozesssteuerung in Kulturinstitutionen (Archive, Museen, Sammlungen) sowie in Unternehmen.

Wir liefern Standardsoftwareprodukte, die in Releasezyklen weiterentwickelt werden und unseren Kunden als Lizenzen mit Softwarepflege zur Verfügung gestellt werden:

ACTApro – Gesamtlösung für Archive
HiDA – Sammlungsmanagement für Museen
RDM – Restaurierungspnaung und -steuerung
SORI– Digitale Langzeitsicherung
PABLO – Langzeitarchivierung von Webseiten
COMO – Übernahme von Dateisammlungen

Wir erstellen darüber hinaus im Kundenauftrag sowohl komplexe Analysetools in den Bereichen Massendatenanalyse, als auch Archivierungs-, Dokumentations- und Präsentations- sowie Retrievalsysteme. Unser Vorgehen richtet sich jeweils nach den seitens der Auftraggeber gewünschten Abläufen: Konzepterstellung und Umsetzung, agiles Vorgehen, Prototyping, etc.

Wir bieten IT-Dienstleistungen wie die Erstellung von Ist-Analysen, IT-Feinkonzepten, Projekt-Leistung, Softwareerstellung, Softwarepflege und Qualitätssicherung, Übernahme vorhandener Daten in neue Systeme und Schulungen an. Weiter unterstützen wir unsere Kunden bei der Gestaltung und Implementierung von IT-Projekten und im Bereich der Systemeinführung.

Strategien zur Qualitätssicherung, die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte und Schulungskonzepte vervollständigen unser Angebot und sichern eine nachhaltige Zuverlässigkeit.

startext ist seit 1980 ein inhabergeführtes unabhängiges Unternehmen mit Firmensitz in Bonn und in Leipzig.

Produkte

  • Allgemein

  • Software

    ACTApro - Gesamtlösung für Archive

    Von A wie Akzession bis Z wie Zwischenarchiv - ACTApro unterstützt alle Tätigkeiten, die in Archiven heutzutage anfallen. Neben der Kerntätigkeit der Erschließung und dem Lesesaal...

    HiDA - Sammlungsmanagement für Museen

    Seit 1985 ist HiDA ein zentrales Werkzeug in vielen Museen, ständig weiter- und neuentwickelt, technisch immer up-to-date; inzwischen in der Version 4.6. Über 350 Institutionen in ganz Deuts...

    SORI - Digitale Langzeitarchivierung

    Die Bewahrung digitaler Inhalte auf unbegrenzte Zeit ("Ewigkeitsanspruch") ist eine technische Herausforderung, die weit über sicheres Speichern hinausgeht. SORI setzt hierfür das...

    PABLO – Langzeitarchivierung von Webseiten

    Offline speichern ist nicht archivieren! Das so erzeugte Konglomerat von .html-, .css, JavaScript- und sonstigen Dateien funktioniert nur im Zusammenspiel mit heutigen Browsern. Ob diese in Jahren und...

    COMO – Übernahme von Dateisammlungen

    Mit COMO bekommen Sie Übersicht auch über sehr große Dateisammlungen. Sie filtern die Dateiübersicht nach vielfältigen Kriterien. Ob Dateiendung, Pfad- oder Dateinamen, techn...